Der AWO Kreisverband Saale-Orla e. V. möchte in den nächsten Monaten eine Inklusionsfirma mit dem Namen AWO MehrWert gGmbH gründen und wirtschaftlich tätig werden lassen.
Die AWO MehrWert gGmbH hat die Aufgabe, Menschen mit Behinderungen eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Als Inklusionsfirma wird sie angepasste Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen anbieten, um individuelle Fähigkeiten und Potenziale optimal zu fördern. Der Fokus liegt dabei auf der Schaffung einer vielfältigen und integrativen Arbeitsumgebung, die sowohl den Beschäftigten als auch der Gemeinschaft zugutekommt.
Der AWO-Kreisvorsitzende Jürgen Kraft benennt die Ziele und die Idee der Gründung des Unternehmens wie folgt:
„Mit der Gründung der MehrWert gGmbH möchten wir ein klares Zeichen für Vielfalt und Inklusion setzen. Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und allen Menschen, unabhängig von ihrer körperlichen, geistigen und psychischen Verfassung, die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten einzubringen und weiter zu entwickeln.“
Die MehrWert gGmbH übernimmt Service- und Dienstleistungen in den Bereichen:
- haushaltsnahe und personale Dienstleistungen,
- Reinigung, Catering und Verpflegung,
- die Betreibung von Kiosken und Cafeterien,
- Facilitymanagement und Hausmeisterdienstleistungen
und bietet somit ein breites Spektrum an Arbeitsmöglichkeiten an, die den unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen der zukünftigen Beschäftigten gerecht werden. Gleichzeitig wird durch die Einbindung in die wirtschaftlichen Prozesse der Region ein wertvoller Beitrag zur lokalen Wirtschaft geleistet.
Gesellschafter der AWO MehrWert gGmbH sind der
AWO Kreisverband Saale-Orla e. V. und der AWO Landesverband Thüringen e. V.